Im frisch erschienenen Buch „Human-Robot Collaboration“ des Springer Verlags veröffentlicht F&P Robotics in einem der Beiträge die neusten Erkenntnisse zum Assistenzroboter Lio.
Weiter lesen

Lio im Alterszentrum Emmersberg
Lio – der persönliche Assistenzroboter – unterstützt seit Januar 2020 aktiv das Alterszentrum Emmersberg in Schaffhausen.
Weiter lesen
Gedruckte Drucksensoren: Industrielle Fallstudien
Gemeinsam mit CSEM-Partnern entwickelte F&P Robotics neuartige, gedruckte Drucksensoren für die Roboterfinger. Die Kerntechnologie zur Verbesserung der Manipulation von Roboterobjekten wurde auf der IROS 2019-Konferenz in Macau sowie im CSEM Scientific and Technical Report 2019 vorgestellt.
Weiter lesen
FH Vorarlberg entwickelt Assistenz-Roboter für die Pflege weiter
Kann ein Assistenz-Roboter Routinearbeiten erledigen, damit engagierte Pflegekräfte mehr Zeit für die Bewohnerinnen und Bewohner haben?
Weiter lesen
“Globi und die Roboter”
Im neuen Kindersachbuch “Globi und die Roboter” hat unser Roboter Lio einen kleinen aber doch feinen Auftritt.
Weiter lesen
UX Meetup May: Usability Herausforderungen im Bereich Care Robotics
Das Konzept der Roboter im Gesundheitswesen hat sich in den letzten Jahren rasant verbreitet. Erste Roboter werden langfristig eingesetzt. Es ist nicht mehr die Frage, ob Roboter überhaupt in Alters- und Pflegeheimen eingesetzt werden sollen, sondern wie.
Weiter lesen
TECH vs VIRUS
Die Welt kommt angesichts der Bedrohungen durch das Coronavirus zum Stillstand. Mehrere Unternehmen auf der ganzen Welt entwickeln verschiedene technologische Lösungen, um Menschen in dieser schwierigen Zeit der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen.
Weiter lesen
Roboter für die Quarantäne
Auch Roboter können Menschen in der Isolation unterstützen, wie eine Demonstration bei F&P-Robotics beweisen soll. Roboter Lio fährt an ein Patientenbett, grüsst freundlich und überreicht einer Frau Wasser und Medikamente.
Weiter lesen
Lio im Caritas St. Marienhaus, Konstanz
Der professionelle persönliche Assistenzroboter Lio ist seit Januar 2020 ein wichtiger Bestandteil der Caritas St. Marienhaus in Konstanz.